Ankauf von Light-Industrial-Immobilien

Grundsätzlich kaufen wir Gewerbeimmobilien in Deutschland im Wert bis 100 Millionen EUR bei Einzelimmobilien, in Portfolien gerne höher an. Der Kaufpreis orientiert sich dabei am Zustand und an der Beschaffenheit der Gebäude. Nötige Reparaturen und Wartungen sind kein Ausschlusskriterium – kommen allerdings beim Ankaufspreis zum Tragen. Auch die Auslastung der gewerblichen Mietobjekte wird in den Preis einkalkuliert. Vor einem Erwerb prüfen wir Unterlagen, wie etwa aktuelle Brandschutz- und Verkehrswertgutachten, Grundbuchauszüge oder Mieterlisten. Danach folgt die Objektbesichtigung durch uns vor Ort – mit viel Sachverstand im Bereich der Gewerbeimmobilien.
Entscheidend für den Wert ist in der Regel auch eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz sowie die lokale Relevanz einer Light-Industrial Immobilie. Je nach Geschäftssparte können sich die Kriterien für die gewerbliche Fläche etwas verlagern: Für Sektoren wie Lagerung und Logistik ist eine top Verkehrsanbindung wichtig, für Produzenten ist oft die lokale Nachfrage und Erreichbarkeit von Lieferanten von Belang. Die Nähe zu angegliederten Instituten oder Universitäten ist wiederum für Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen bedeutsam.
Unser Investmentfokus liegt auf folgenden Gewerbeimmobilien
- Investitionsstandorte
Deutschlandweite Lagen mit guter Anbindung an das Verkehrsnetz sowie lokaler Relevanz
- Investitionsvolumen
Wert bis 100 Millionen bei Einzelimmobilien, in Portfolien gerne höher
- Nutzungsarten
Light Industrial, Lager & Logistik, Kühllogistik, Gewerbepark, Produktion, Labor, Forschung & Entwicklung
- Vermietungsstand
Kurze Mietvertragslaufzeiten sowie Leerstand stellen kein Ankaufshemmnis dar, gerne auch Sale-and-Lease-Back
- Objektqualität
Renovierungs- und Entwicklungsbedarf sind keine Ankaufshürde
Ihr Unternehmen besitzt eine Gewerbeimmobilie, die Sie veräußern möchten?
Bitte richten Sie Exposés und Fragen gerne an
Herrn Pascal-André Lucksch
0331 74 00 76 - 538
pl@deunim.de